Martin Dösch/Michael Freund: Glück + Glücklichsein. Religiöse und ethische Grundfragen kontrovers und Schülerzentriert. Cornelsen, 2021.
Ursula Oppolzer: 55 Gedächtnisspiele für Senior*innen. Thema: Farben. Aktivierung to go. Verlag an der Ruhr, 2020.
Heiko Hecker: Unterrichtseinstiege Ethik. Cornelsen, 2020.
MutterKutter: Love Yourself, Mama! Humboldt-Verlag, 2020.
Thomas Doepner, Marina Keip, Stephanie Kurczyk: Die wichtigsten digitalen Tools für alle Handlungssituationen im Unterricht – Latein. Einsatzmöglichkeiten für Texterschließung, Übersetzung und Interpretation. Cornelsen, 2020.
Petra Bartoli y Eckert: K.L.A.R.-Storys. 16 Kurzgeschichten rund ums Erwachsenwerden zum Kopieren mit Aufgaben. Verlag an der Ruhr, 2020.
Gisela Mötzing: 55 Ratespiele für Senior*innen. Aktivierungen to go. Verlag an der Ruhr, 2020.
Willi Dittrich: Na toll! Kritik und Lob in der Erziehung. Cornelsen, 2020.
Constanze Koslowski: In der Kita Himmelblau. Lernsituationen für die Aus- und Weiterbildung. Lehrmaterialien mit kompetenzorientierten Aufgaben und Rollenspielen. Cornelsen, 2020.
Ines Bingler: Sprache und Motorik fördern mit einfachen Reimen zum Sprechzeichnen. Für Kita und Anfangsunterricht. Verlag an der Ruhr, 2020.
Annette Riegel: Künstlerisch durchs Kita-Jahr. Effektvolle Kunstprojekte mit einfachen Techniken. Verlag an der Ruhr, 2020.
Rita Greine/Barbara Held: Menschen finden zueinander. Inspirationsquelle für Teams, Elternrunden und Seminare. Impulskarten zum Kennenlernen, Austauschen und Treffen. Cornelsen, 2020.
MutterKutter: Der Survivalguide für Mamas. Humboldt-Verlag 2020.
Kerstin Tieste: Spielerische Sprachförderung mit traditionellen Kinderliedern. Cornelsen, 2020.
Heidemarie Brosche: Der kleine Lehrerflüsterer. Flexibilität im Unterricht. Cornelsen, 2020.
Rita Greine/Barbara Held: Menschen finden zueinander – Inspirationsquelle für Teams, Elternrunden und Seminare: Impulskarten zum Kennenlernen, Austauschen und Treffen. 22 Bildkarten. Cornelsen, 2020.
Annette Riegel: Kita-Kunst-Ideen: Künstlerisch durchs Kita-Jahr. Effektvolle Kunstprojekte mit einfachen Techniken. Verlag an der Ruhr, 2020.
Ines Bingler: Sprache und Motorik fördern mit einfachen Reimen zum Sprechzeichnen
Für Kita und Anfangsunterricht. Verlag an der Ruhr, 2020.
Kerstin Tieste, Kita-Praxis – einfach machen! Spielerische Sprachförderung mit traditionellen Kinderliedern. Cornelsen, 2020.
Sonja Dollinger/Andreas Hartinger (Hg.): Lernentwicklungsgespräche. Erprobte Praxisbausteine. Cornelsen, 2020.
Britta Kolbe: Wir haben eine Patchworkfamilie. Elterncoach to go. Cornelsen, 2020.
Gisela Mötzing: Unser Frühlingskalender für die Seniorenbetreuung. 40 Karten mit Aktivierungsideen von Ostern bis Pfingsten. Verlag an der Ruhr, 2020.
Julia Scharnowski: Starke Jungs brauchen entspannte Eltern. Gelassen durch den Familienalltag. Humboldt, 2020.
Heidemarie Brosche: Der kleine Lehrerflüsterer. Für die Brennpunktschule. Illustriert von Sarah Humeniuk. Cornelsen, 2020.
Helga Rolletschek: Herausforderungen und Verhaltensauffälligkeiten von A bis Z. Wie kann ich helfen? Cornelsen, 2019.
Mira Mondstein/Deva Wallow: Glückliche Kinder brauchen entspannte Eltern. Mit Verständnis, Verantwortung und Vertrauen durch den Familien-Alltag. Humboldt, 2019.
Gisela Mötzing: Unser Adventskalender für die Seniorenbetreuung. 24 Karten mit Aktivierungsideen für die Vorweihnachtszeit. Verlag an der Ruhr, 2019.
Siglinde Hofmann: Das „Was bin ich?“-Quiz. Ein Ratebuch mit Umschreibungen und passenden Aktivierungsideen. Verlag an der Ruhr, 2019.
Rita Greine/Barbara Held: Lebens-Mittel-Wörter. Inspirationsquelle für dich und dein Team. Impulskarten für bewusste innere Dialoge. Cornelsen, 2019.
Henriette Dausend: Die wichtigsten digitalen Tool für Einstieg, Erarbeitung und Sicherung – Fremdsprachenunterricht. Cornelsen, 2019.
Armgard Wende: Resilienz fördern – Burnout vorbeugen. Der kleine Mitmachkurs für Erzieherinnen. Cornelsen, 2019.
Heidemarie Brosche: Der kleine Lehrerflüsterer. Lehrer-Eltern-Beziehung. Illustriert von Sarah Humeniuk. Cornelsen, 2019.
Aline Kurt: Stark wie ein Gorilla, mutig wie eine Löwin – Resilienz entwickeln und fördern in der Kita: Das Praxisbuch. Illustriert von Petra Lefin. Verlag an der Ruhr, 2019.
Anja Mannhard: Ich bin mir wichtig. Die 8 Schlüssel einer glücklichen Erzieherin. Cornelsen, 2019.
Heidemarie Brosche: Der kleine Lehrerflüsterer. Unterrichtsstörungen. Illustriert von Sarah Humeniuk. Cornelsen, 2019.
Heidemarie Brosche: Der kleine Lehrerflüsterer. Lehrerpersönlichkeiten. Illustriert von Sarah Humeniuk. Cornelsen, 2019.
Anne Ruppert: Selbstbewusst auftreten in der Kita. Der kleine Mitmachkurs für Erzieherinnen. Illustriert von Dorina Tessmann. Cornelsen, 2018.
Vitalij Spak: Motiviert und erfolgreich in der Kita. Der kleine Mitmachkurs für Erzieherinnen. Illustriert von Dorina Tessmann. Cornelsen, 2018.
Bernd Wehren: 2 in 1 – Mit Bildergeschichten Texte verfassen und Rechtschreibung trainieren. Wörter mit doppelten Konsonanten und Auslautverhärtung -b/-d/-g. Klasse 2/3, Band 2. Illustriert von Anna-Lena Kühler. Cornelsen, 2018.
Bernd Wehren: 2 in 1 – Mit Bildergeschichten Texte verfassen und Rechtschreibung trainieren. Lautgetreue Wörter nach Buchstabengruppen geordnet. Klasse 1/2, Band 1. Illustriert von Anna-Lena Kühler. Cornelsen, 2018.
Sandra Bülow/Sarah Grotehusmann: Medienkompetenz Klasse 1-4, Band 1. Illustriert von Anna-Lena Kühler. Cornelsen, 2018.
Birgit Ebbert: Sinnspruchgeschichten für Senioren. Sprichwörter, Poesiealbensprüche und Zitate für Aktivierungsrunden. Verlag an der Ruhr, 2018.
Birgit Ebbert: Sinnesgeschichten für Senioren. Mit Aktivierungsideen für die Wahrnehmung. Verlag an der Ruhr, 2018.
Beate Rüther/Silke Spirgatis: Das große 1×1 der Seniorenbetreuung. Verlag an der Ruhr, 2018.
Armgard Wende: Eigene Stärken nutzen. Der kleine Mitmachkurs für Erzieherinnen. Illustriert von Dorina Tessmann. Cornelsen, 2018.
Anke Kolodziej: Singen mit Senioren. Aktivierung leicht gemacht. Verlag an der Ruhr, 2017.
Gabriele Schumann: Wohlfühlmomente erleben! Ausgearbeitete Entspannungsangebote für die Seniorenarbeit. Verlag an der Ruhr, 2017.
Gabriele Schumann: Das große Spielebuch für Senioren. Verlag an der Ruhr, 2016.
Birgit Ebbert: Leibgerichte. 5-Minuten-Vorlesegeschichten für Menschen mit Demenz. Verlag an der Ruhr, 2015.
Kati Breuer: Der Bert mag gern Bananenbrei, die Lilli lieber Spielgelei … Neue Klanggeschichten für die Krippe. Verlag an der Ruhr, 2015.
Ute Lantelme: Und Action! Bewegungsspiele und Reime für Krippenkinder. Verlag an der Ruhr, 2015.
Yvonne Wagner: Kita-Konzeptionen schreiben leicht gemacht. Verlag an der Ruhr, 2014.
Christina Gebauer/Yvonne Wagner: Die eigene Kita-Homepage gestalten. Verlag an der Ruhr, 2014.